
Finden Sie Ihren Wein
Sortentypische Frucht statt bitterer Alkoholgeschmack, keine alkoholbedingte, versteckte Kalorienbombe und keine Zurückhaltung nötig. Ob während der Schwangerschaft, bei Medikamentenkonsum oder einer bevorstehenden Autofahrt - unsere alkoholfreien Weine bedeuten Genuss anstelle von Verzicht! Und auch "Nicht-Weintrinker" überraschen oder beschenken Sie mit dieser Aufmerksamkeit originell.
Hinweis zu alkoholfreien Weinen
Alkoholfreie Weine - auch Rotweine - sollten immer gut gekühlt getrunken werden. (Dies gilt auch für junge alkoholhaltige Weine.)
Bei zu hohen Trinktemperaturen zeigt sich eine Disharmonie der einzelnen Weinbestandteile, das Bukett fällt auseinander und die Geschmacksstoffe (z.B Süsse oder Säure) treten einseitig hervor. Beim Einschenken steigt die Weintemperatur bereits um ca. 2 °C an.
Deshalb gilt: Eher zu kühl als zu warm servieren.
Klassische Weine enthalten 14 - 16 Volumenprozent Alkohol. Laut Gesetz dürfen alkoholfreie Getränke und sonstige Lebensmittel maximal 0,5 Volumenprozent Alkohol enthalten, um als alkoholfrei zu gelten. Eine Information für den Verbraucher ist erst oberhalb dieses Höchstwertes vorgeschrieben.
Unser Angebot liegt unter diesem Wert: 90% der von der Carl Jung GmbH entalkoholisierten Weine weisen einen Restalkoholgehalt von nur 0.1 - 0.3 Volumenprozent Alkohol auf.
Zutaten
Alkoholfreier Wein, Zucker, Kohlensäure, Schwefeldioxyd
Kohlensäure wird neben dem Sekt auch bei Rosé- und Weissweinen zugesetzt, damit sich diese spritziger im Geschmack präsentieren.
Analytik
Alkohol: < 0.5 Vol. %
Gesamt SO2: < 200mg/l (Schwefeldioxyd)
Freie SO2: ca. 40 mg/l (Schwefeldioxyd)
Restzucker: Beispiel: 4g/100 ml Kohlenhydrate = 40g/l Restzucker